Warenannahme
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Warenannahme — Der Wareneingang ist ein Teil des Materialwirtschaftsprozesses, zuständig für die physische Annahme angelieferter Waren und Materialien, die notwendige Dokumentation, die Weitergabe der Güter sowie die Weiterleitung der Eingangsdaten… … Deutsch Wikipedia
Warenannahme — organisatorische Einheit mit den Aufgaben: (1) Annahme der von außen gelieferten Waren; (2) Feststellung, ob die gelieferten Mengen mit Lieferschein und Bestellung übereinstimmen; (3) informatorische Erfassung. Anschließende Überprüfung der… … Lexikon der Economics
Warenannahme — Wa|ren|an|nah|me … Die deutsche Rechtschreibung
Wareneingangsprüfung — ⇡ Warenannahme … Lexikon der Economics
Beschaffungsmanagement — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Beschaffungsprozess — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Warenbeschaffung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Warenausgabe — Wa|ren|aus|ga|be, die: vgl. ↑ Warenannahme. * * * Wa|ren|aus|ga|be, die: vgl. ↑Warenannahme … Universal-Lexikon
Annahme — bezeichnet: Vermutung, eine Mutmaßung aufgrund von Tatsachen oder Intuition Hypothese in der Wissenschaftstheorie Annahme (Versicherungsmathematik), eine Schätzung der Wahrscheinlichkeit zukünftiger Zahlungsströme Annahme (Erbschaft), im Erbrecht … Deutsch Wikipedia
Beschaffung — Unter Beschaffung wird im weitesten Sinn der Betriebswirtschaftslehre sowohl der Einkauf als auch die Beschaffungslogistik verstanden. Unter Beschaffungsumfängen versteht man Güter, Dienstleistungen und Rechte. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2… … Deutsch Wikipedia